Bildschirmaufbau

Der Hauptbildschirm des HortiMaX-Go! ist der Startbildschirm. Der Startbildschirm enthält eine Reihe fester Bestandteile, wie die Kacheln, die obere Leiste und die rechte Seitenleiste.

Das Aussehen des Startbildschirms hängt von Ihrer Konfiguration ab. Das nachstehende Bildschirmfoto zeigt, wie der Startbildschirm auf Ihrem System in ungefähr aussehen könnte.

  1. Die obere Leiste mit dem „Krümelpfad“ auf der linken Seite. Mehr lesen
  2. Kacheltitel Mehr lesen
  3. Kachelhauptteil mit Informationen Mehr lesen
  4. Obere Leiste mit direktem Zugang zur manuellen Regelung, den Ventilen und den Alarmen auf der rechten Seite. Mehr lesen
  5. Rechte Seitenleiste Mehr lesen

Krümelpfad in der oberen Leiste

Der Krümelpfad zeigt, wo Sie sich im Moment innerhalb der Software befinden. Jedes Symbol des Krümelpfads steht für eine bestimmte Regelung in der Software. Beispiele sind Bewässerungsregelung und Luftfeuchtigkeitsregelung. Trägt das Symbol eine Nummer, weist diese auf den Bereich oder die Regelung hin, die Sie gerade betrachten.

Beispiel

Der Krümelpfad zu den Einstellungen der Phasenregelung für die Dachschirme könnte wie folgt aussehen:

In Worten: Startbildschirm => Bereich 1 => Dachschirm 1 => Phasenregelung.

Tippen Sie auf ein Symbol im Krümelpfad, um direkt zu der entsprechenden Kachel zu gelangen. Tippen Sie auf die Pfeiltaste ganz links vom Krümelpfad, um im Krümelpfad einen Schritt zurück zu gehen.

Kacheltitel

Der Kacheltitel enthält folgende Angaben:

  • Kacheltyp Es gibt vier Kacheltypen: Wetter, Bewässerung, Klima und Alarm. Siehe: Kacheltyp.
  • Regelungsmodus Die Symbole auf der rechten Seite zeigen den derzeitigen Bedienmodus einer Regelung. Siehe: Regelungsmodus.
  • Der Regelungsstatus wird durch die Farbe angezeigt.Der Kacheltitel kann in drei Farben dargestellt werden: Grün, Orange und Rot. Siehe: Farben.
  • Stufeninformationen Der Kacheltitel zeigt Angaben zur aktiven Stufe. Siehe: Stufeninformationen.

Auf der linken Seite des Kacheltitels sehen Sie das Symbol der Regelung und die Bereichsnummer.

Kacheltyp

Meteo-Go!

Die Kachel in der linken oberen Ecke zeigt Daten von der Wetterstation.

Bewässerungseinheit

Wenn Sie über eine Bewässerungseinheit verfügen, werden die Daten dieser Einheit in der zweiten Kachel angezeigt. Unterhalb dieser Kachel sehen Sie die Einstellungen für die Bewässerungsregelung.

Klimazone

Jedem Klimabereich (auch Block oder Gewächshausabteilung genannt) ist eine eigene Kachel auf dem Startbildschirm zugeordnet. Die Nummer des Bereichs wird in dem schwarzen Feld rechts neben dem Symbol angezeigt. Unterhalb des Bereichstitels finden Sie alle Regelungen, die für diesen Bereich zur Verfügung stehen.

Alarm

Die Alarmkachel gibt Ihnen direkten Zugriff auf die Alarmkontakteinstellungen. Die Alarmkontaktfunktion wird von allen Klimabereichen gemeinsam verwendet.

Regelungsmodus

Auf der rechten Seite des Kacheltitels können Symbole mit folgender Bedeutung angezeigt werden:

Die Regelung befindet sich im Automatikmodus. Das System regelt die Funktion also automatisch auf Grundlage der vorprogrammierten Software-Einstellungen.

Die Regelung steht in einer festen Position.

Es konnte keine Verbindung zu der Hardware, die dieser Regelung zugeordnet ist, hergestellt werden. Dies ist eine ernste Situation, die einen Alarm nach sich zieht.

Farben

Der Kacheltitel kann in drei Farben dargestellt werden: Grün, Orange und Rot.

 

Grün

Wenn der Titel grün ist, ist die Regelung aktiv und die Situation ist normal. Die Regelungen können in den Automatikmodus oder in eine feste Position gestellt sein.

Orange

Wenn der Titel orange ist, wurde ein System einer untergeordneten Ebene auf manuelle Regelung gesetzt. Deshalb kann die Regelung die angeschlossenen Geräte und Anlagen nicht automatisch regeln. Dies könnte zu einer gefährlichen Situation führen, weil die Prioritätsschaltungen (z. B. für Regen oder Sturm) nicht mehr angewendet werden.

Rot

Wenn der Kacheltitel rot wird, zeigt dies an, dass ein Alarm ausgelöst wurde. In diesem Fall wird rechts auch ein Glockensymbol angezeigt.

Stufeninformationen

Der Kacheltitel zeigt die aktive Temperaturstufe an.

Heizphase

Die Bereichstemperatur liegt unter der gewünschten Temperatur. Der Bereich muss geheizt werden.

Neutrale Phase

Dies ist die Solltemperatur.

Kühlphase

Die Bereichstemperatur liegt über der gewünschten Temperatur. Der Bereich muss gekühlt werden.

Kachelhauptteil

Der Hauptteil der Kachel enthält Anzeigen und Trendgrafiken. Die Anzeigen enthalten die wichtigsten gemessenen Werte für die fragliche Regelung. Wenn Sie erst die Kachel antippen und anschließend den Anzeigebildschirm öffnen, können Sie alle aktuellen Messwerte der Regelung anzeigen.

Die Trendgrafiken zeigen den relativen Trend während der letzten beiden Stunden an. Wenn Sie zu einem bestimmten Messwert detailliertere Informationen wünschen, öffnen Sie das Grafik-Programm, indem Sie auf das folgende Symbol tippen: .

Im Bewässerungsprogramm zeigt der Kachelhauptteil andere Informationen an. Oben werden Informationen zum nächsten Bewässerungszyklus (Datum und Uhrzeit) angezeigt. Unten werden Informationen zum letzten Bewässerungszyklus (Volumen oder Uhrzeit) angezeigt:

Abbildung 1: Bewässerungskacheln

Symbole in der oberen Leiste

Eine Reihe von Symbolen werden auf der rechten Seite der oberen Leiste angezeigt. Tippen Sie diese Symbole an, um direkt zum entsprechenden Bildschirm zu gelangen. Hier können folgende Symbole angezeigt werden:

Festpositionsregelung

Der Bildschirm für die Festpositionsregelung vermittelt eine Übersicht der Regelungen, die für den ausgewählten Bereich zur Verfügung stehen. Sie können für jede Regelung entweder eine feste Position oder den Automatikmodus einstellen. Wenn Sie den Automatikmodus einstellen, verwendet die Regelung die für die Phasenregelung festgelegten Einstellungen.

Ventilgruppe (manuelle Startregelung)

Der Bildschirm für die manuelle Steuerung der Ventilgruppe enthält Angaben zum Status der Ventile der einzelnen Ventilgruppen. Er enthält auch eine Starttaste, mit der sich eine Ventilgruppe sofort aktivieren lässt (den sogenannten „manuellen Start“).

Alarmbildschirm

Der Alarmbildschirm zeigt alle aktiven Alarme. Das Alarmglockensymbol zeigt die Anzahl der aktiven Alarme an und ob die Alarmglocke des Systems aktiv ist.

Rechte Seitenleiste

Die Leiste an der rechten Bildschirmseite zeigt immer dieselben Informationen an. Hierüber haben Sie Zugriff auf eine Reihe grundlegender Einstellungen.

Hilfe

Dies ist die Hilfetaste. Über diese Taste können Sie:

  • durch Antippen einen Hilfebildschirm mit einem QR-Code öffnen. den QR-Code scannen, um auf unsere Online-Hilfe zuzugreifen.
  • ClosedHalten Sie die Hilfetaste gedrückt, um ein Pop-up-Fenster mit Angaben zu Ihrer Regelung zu öffnen.

Aufwärtspfeil

Ist diese Taste aktiv (weiß dargestellt), stehen oberhalb der angezeigten Angaben noch weitere Informationen zur Verfügung.

  • Tippen Sie auf die Pfeiltaste, um einen Bildschirm zurückzugehen.
  • Halten Sie die Pfeiltaste gedrückt, um zum ersten Bildschirm zurückzugehen.

Abwärtspfeil

Ist diese Taste aktiv (weiß dargestellt), stehen unterhalb der angezeigten Angaben noch weitere Informationen zur Verfügung.

  • Tippen Sie auf die Pfeiltaste, um einen Bildschirm weiter zu gehen.
  • Halten Sie die Pfeiltaste gedrückt, um zum letzten Bildschirm zu gelangen.

Systemzeit

Hier wird die momentane Uhrzeit angezeigt. Mit dieser Taste können Sie:

  • durch Antippen des Systemzeitsymbols das Konfigurationsmenü öffnen. Hier können Sie die Systemeinstellungen wie Sprache, Standort und Systemzeit ändern.
  • Halten Sie die Systemzeit gedrückt, um das Systemmenü zu öffnen. Das Menü gleitet über die rechte Seitenleiste. Weitere Informationen finden Sie unter Menü „Konfiguration“.

Sonnenaufgang

Die Zeit, zu der die Sonne heute aufgeht.

Sonnenuntergang

Die Zeit, zu der die Sonne heute untergeht.